Ben Krämer belegt 3. Platz bei REHVA-Studierendenwettbewerb
Als deutscher Vertreter hat Ben Krämer beim Studierendenwettbewerb des europäischen Dachverbands der Ingenieurvereine für Technische Gebäudeausrüstung, REHVA, den dritten Platz belegt.Krämer hat 2016 bereits den Albert-Tichelmann-Preis gewonnen und war einer von elf Kandidaten aus unterschiedlichen europäischen Ländern. Er präsentierte seine Masterarbeit zum Thema "Simulation und lebenszykluskostenorientierte Optimierung strombasierter Gebäudeversorgungssysteme bei zeitvariablen Stromtarifen". Krämer musste sich damit nur der Kandidatin aus Schweden (Platz 2) und dem Kandidaten aus den Niederlanden (Platz 1) geschlagen geben. Der Wettbewerb fand im Rahmen der REHVA-Jahrestagung in London statt.