Laufende Projekte

 

Die Forschungsarbeiten des E3D fokussieren sich auf aktuelle Problem- und Fragestellungen im Bereich des Energieeffizienten Bauens und können den vier Forschungsgruppen des Lehrstuhls zugeordnet werden. Auf Grund dieses breiten Forschungsspektrums variieren die Schwerpunkte und die angewandten Methoden. Dabei kommen unter anderem Gebäudesimulationen und Modellierungen, IT-basierte Methoden, Prüfstände sowie Probandenstudien zum Einsatz. Nähere Informationen zu den laufenden Projekten finden Sie hier.

 
Projekt
BIM Center Aachen – Neues Netzwerk zwischen Wissenschaft und marktführenden Industrieunternehmen in der Gebäude- und Befestigungstechnik
BIM2Praxis – Integration von Methoden zur Erstellung von Simulationsmodellen auf Basis des Building Information Modeling in die Praxis; Teilvorhaben: Weiterentwicklung und Anpassung der Methoden auf reale Projektbeispiele
CityGML Energy Application Domain Extension (Energy ADE)
EnergieDigital – Integrale TGA-Beschreibung in BIM für Planung und Betrieb energieeffizienter Gebäude
EnergyTWIN – Energiediagnosestecker Digitaler Zwilling
FLEX4FACT – Industrial cluster FLEXibility platform for sustainable FACTories to reduce CO2 emissions and to enable the energy transition
GeoWaermeWende – Geoportal-basiertes Monitoring eines geothermisch gespeisten kalten Nahwärmenet-zes als Beitrag zur Wärmewende mit aktiver Nutzereinbindung
HOffEn – Home-Office und Energiewende - Veränderungen durch mobiles Arbeiten und Chancen für die Transformation des Energiesystems
iCare – Individual Comfort in Augmented Reality Environments
ReFaTEk – Ressourcenschonende Fassadentechnologien: Energieklinker
SmartQuart – Reallabor der Energiewende
TexDicht – Innovative textile Lüftung durch neue Dichtungskonzepte
Urban Energy Lab 4.0