CityGML Energy Application Domain Extension (Energy ADE)

  Projektbild_citygml Urheberrecht: © e3D

Die CityGML Energy Application Domain Extension (ADE) definiert eine Erweiterung des OGC Standards CityGML Version 2.0 für semantische 3D-Stadtmodelle. Diese Erweiterung bietet ein standardbasiertes Datenmodell für eine detaillierte Einzelgebäudeenergiesimulation, basierend auf hoch entwickelten Modellen für Bauphysik und Nutzerverhalten, sowie für stadtweite Bottom-up-Energiebewertungen mit besonderem Schwerpunkt auf dem Gebäudesektor. Typische Anwendungsbereiche umfassen dabei unter anderem Analysen im Gebäude- und Stadtmaßstab, z. B. Energiebedarfsdiagnosen, Solarpotenzialstudien, Simulation von Strategien für CO2-arme Energiebereitstellung usw.

Die aktuelle Version des Energy ADE verwendet und erweitert zwei Module des CityGML-Basisstandards: das CityGML_Core-Modul und das Building-Modul. Das Datenmodell ist in 6 Funktionsteile gegliedert: das Modul Energy ADE Core, das Modul Building Physics, das Modul Occupant Behavior, das Modul Material and Construction, das Modul Energy Systems und das Modul Supporting Classes. Die Entwicklung wird von einem internationalen Konsortium von Entwicklern und Anwendern im Bereich der urbanen Energiesimulation durchgeführt und derzeit auf dem GitLab-Server der RWTH Aachen University gehostet.

Kontakt

Foto von Maxim Shamovich © Urheberrecht: E3D

Telefon

work
+49 241 80 25542

E-Mail

E-Mail
 

Laufzeit:

05/2014 – heute

 

Webseite:

http://www.citygmlwiki.org/index.php/CityGML_Energy_ADE

 

9. Workshop Aachen:

http://en.wiki.energy.sig3d.org/index.php/Workshop_Aachen_2018