Theodore von Kármán Fellowship 2016 zur Einladung von Prof. Vladimir Bazjanac (Stanford, USA)

 

Zusammenarbeit, Vorlesung und Workshops zum Thema "Integral Design, Construction and Operation using Building Information Modeling (BIM)"

Projektlaufzeit:

01/2016 – 12/2016

Förderung:

Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder

Projektpartner:

  • Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D), RWTH Aachen (Antragsteller)
  • Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik (EBC), RWTH Aachen

Beschreibung:

Mit dem Theodore van Kármán Fellowship wird der international renommierte Wissenschaftler Professor Vladimir Bazjanac der Stanford University (USA) für mehrere Forschungsaufenthalte im Jahr 2016 an die RWTH Aachen University eingeladen. Ziel ist die Zusammenarbeit im interdisziplinären Themenbereich "Integral Design, Construction and Operation using Building Information Modeling (BIM)". Mit der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung stellt das Digitale Bauen eine zentrale und globale Herausforderung an der Schnittstelle aller an der Wertschöpfungskette an den Prozessen Entwerfen und Planen (CAD), Fertigen und Produzieren (CAM) sowie Bauen und Betreiben (CAFM) Beteiligten dar. Durch die Zusammenarbeit werden wertvolle interdisziplinäre wissenschaftliche Impulse erwartet. Elemente der Zusammenarbeit sind Workshops und ein RWTH-weiter Vortrag "Moving Building Information Modeling from Level 2 to Level 3" und eine Vorlesung zum Thema "Strategy and good practice to import a BIM model into building energy performance simulation" mit Diskussion für Studierende in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Informatik, Maschinenbau und Produktionstechnik.

Kontakt

Foto von Christoph van Treeck © Urheberrecht: E3D

Name

Christoph van Treeck

Institutsleiter

Telefon

work
+49 241 80 25031

E-Mail

E-Mail