BTGA Workshop "BIM" – Planung und Durchführung eines Workshops zum Einsatz von BIM in der Technischen Gebäudeausrüstung und Veröffentlichung der Diskussionsergebnisse

 

Projektlaufzeit:

11/2014 bis 02/2015

Auftraggeber:

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA)

Projektpartner:

  • Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D), RWTH Aachen
  • Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik (EBC), RWTH Aachen

Beschreibung:

Inhalt des Projektes war die Planung und Durchführung eines Workshops am 04. November 2014 in Frankfurt/Main auf Initiative des BTGA zum Einsatz von BIM in der Technischen Gebäudeausrüstung, sowie die Aufarbeitung und Veröffentlichung der Diskussionsergebnisse in einem Fachartikel (veröffentlicht im BTGA Almanach 2015, Seiten 34-39).

Im Workshop wurden die Fragen behandelt, welche personellen und technischen Voraussetzungen zur Umsetzung von BIM-Projekten notwendig sind, Fragen zu Umfang und Zeitpunkt zu eingehenden/ausgehenden Daten, zur Dokumentation von Änderungen während der Projektphasen, zu Verantwortung und Haftung im Planungs- und Bauprozess, sowie zur Einordnung in die Leistungsphasen der HOAI. Am Workshop beteiligt waren Vertreter des BTGA, die beiden Lehrstühle für Energieeffizientes Bauen (E3D) und für Gebäude- und Raumklimatechnik (EBC) der RWTH Aachen, die drei eingeladenen CAD Softwarehäuser liNear GmbH, Data Design System GmbH und Plancal GmbH, ein Rechtsanwalt aus dem Bereich Bauvertragsrecht sowie Hersteller von gebäudetechnischen Anlagen und BTGA Verbandsmitglieder.