Foto von Lukas Drexler Urheberrecht: © E3D

Person

Lukas Drexler

M.Sc.
E3D - Institut für Energieeffizientes Bauen

Adresse

Gebäude: 4122

Raum: 01.06

Mathieustr. 30

52074 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 22033
Fax Fax: +49 241 80 22030
 

Schwerpunkte:

  • Modellierung und Simulation geothermischer Energiesysteme
  • Datenmonitoring und Nutzereinbindung im Kontext intelligenter Wärmenetze
 

Lebenslauf:

  • Seit 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D)
  • 2019-2021: Studium M. Sc. Energietechnik mit Schwerpunkt auf regenerativen Energietechniken an der RWTH Aachen University
  • 2013-2019: Studium B. Sc. Maschinenbau mit Schwerpunkt Energietechnik
  • Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik (EBC) der RWTH Aachen
  • Ingenieurpraktikum in der Motorenentwicklung der 2G Energy AG in Heek
 

Publikationen

Quelle Autor(en)
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Low-order building model for district energy simulations in Matlab
In: Tagungsband : 34. Forum Bauinformatik, 06. - 08. September 2023 / Herausgegeben von: Katharina Sigalov, Philipp Hagedorn, Phillip Schönfelder, Benedikt Faltin, Sven Zentgraf, Marlena Block, 61-68, 2023
[DOI: 10.13154/294-10095]
Drexler, Lukas Maximilian (Corresponding author)
Shamovich, Maxim
Frisch, Jérôme
van Treeck, Christoph Alban
[Bachelorarbeit]
SimStadt vs. TEASER: Investigativer Vergleich von open-source Urban Building Energy Modeling Werkzeugen, 2023
Winkow Gómez, Luis Miguel
van Treeck, Christoph Alban (Thesis advisor)
Frisch, Jérôme (Thesis advisor)
Shamovich, Maxim (Consultant)
Drexler, Lukas Maximilian (Consultant)
[Bachelorarbeit]
Investigativer Vergleich von open-source Urban Building Energy Modeling Werkzeugen, 2023
Kasay, Yasemin Nur
van Treeck, Christoph Alban (Thesis advisor)
Frisch, Jérôme (Thesis advisor)
Drexler, Lukas Maximilian (Consultant)
Shamovich, Maxim (Consultant)
[Abstract]
Projekt GeoWaermeWende - Monitoring eines geothermisch gespeisten kalten Nahwärmenetzes zur Validierung eines Simulationsmodells als Analyse- und Planungstool für Neubau- und Nachrüstprojekte
In: GeoTHERM 2023 Offenburg 2023-03-02 - 2023-03-03, 2023
Drexler, Lukas Maximilian
Cuypers, Johannes Linus
Weck-Ponten, Sebastian
Lemmerz, Thomas David
Moubayed, Fadi
Förderer, Aaron Daniel
Becker, Ralf
Frisch, Jérôme
Fuentes Gutierrez, Raul
Blankenbach, Jörg
van Treeck, Christoph Alban
[Masterarbeit]
Entwicklung eines dynamischen Simulationsmodells zur Untersuchung von Wärmenetzen auf Quartiersebene, 2023
Schaadt, Sebastian
van Treeck, Christoph Alban (Thesis advisor)
Frisch, Jérôme (Thesis advisor)
Drexler, Lukas (Consultant)
[Masterarbeit]
Kann eine Wärmepumpen-Photovoltaik-Systemlösung eine effiziente Lösung zur Verbesserung der energetischen Qualität des Gebäudebestands unter Berücksichtigung der aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen sein?, 2023
Reinartz, Niklas
van Treeck, Christoph Alban (Thesis advisor)
Weck-Ponten, Sebastian (Consultant)
Drexler, Lukas (Consultant)
Hirt, Elisabeth (Consultant)
[Bachelorarbeit]
Entwicklung eines Berechnungstools zur Bewertung des Energieeinsparpotentials mobiler Arbeit als Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, 2022
Boshehri, Frederik Said
van Treeck, Christoph Alban (Thesis advisor)
Langenbeck, Anna (Consultant)
Drexler, Lukas (Consultant)