2. Ausgabe der Deutschen Normungsroadmap KI mit E3D-Leitung
Am 09. Dezember 2022 hat das Deutsche Institute für Normung (DIN) die 2. Ausgabe der DIN-Normungsroadmap KI auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung an Vizekanzler und Bundesminister Robert Habeck übergeben. Als Teil der KI-Strategie der Bundesregierung haben mehr als 570 Fachleute über 100 Normungsbedarfe und sechs übergreifende Handlungsempfehlungen identifiziert. Vonseiten des Lehrstuhls für Energieeffizientes Bauen (E3D) war Maximilian Schildt als Co-Leiter für die neue Fokusgruppe Energie und Umwelt verantwortlich. Die hierin entwickelten Anwendungsfälle sowie Normungs- und Standardisierungsbedarfe nehmen klaren Bezug zu Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudesektor.
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) und die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) haben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Roadmap erstellt. Die Zusammenfassung sowie vollständige Ausgabe sind hier zum Download verfügbar.