Expertenforum zum Forschungsprojekt Energie.Digital

16.05.2023
 

Expertenforum zum Forschungsprojekt Energie.Digital

Expertenforum zum Forschungsprojekt Energie.Digital Urheberrecht: © Viega

Die Digitalisierung in der Bau- und Gebäudetechnik ist ein wichtiger Baustein, um die Ziele der Energiewende zu erreichen. Dazu wurde im Forschungsvorhaben Energie.Digital von den Partnern Fraunhofer ISE, RWTH Aachen und Viega eine durchgängige Methode zur Integration von TGA und Gebäudebetrieb entwickelt. Im Rahmen eines Expertenforums konnten sich jetzt interessierte Fachplaner bei einer Veranstaltung in der Viega World einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse verschaffen. Das Seminargebäude in Attendorn-Ennest dient als Leuchtturmprojekt für die Umsetzung der im Projekt erarbeiteten Methoden und Werkzeuge.

Von Seiten E3D - Lehrstuhl für energieeffizientes Bauen wurde dabei auch die Bedarfsplanung als "Planungsphase 0" hervorgehoben. Die daraus resultierende detaillierte Planung in BIM dient dann als Basis für weitere Applikationen, um eine konsistente Abbildung der Systeme der technischen Gebäudeausrüstung zu erhalten. Mit einer weitergehenden Analyse und der Anwendung von Linked-Data-Methoden lässt sich so die Komplexität in einzelnen Bereichen soweit reduzieren, dass sie in der Interaktion der Gewerke für die Fachplaner handhabbar bleibt.

Neben Fachvorträgen konnten die Teilnehmer auch vor Ort bei einer Führung durch das Gebäude die Integration der Projektergebnisse in den Gebäudebetrieb erleben. Eine abschließende Podiumsdiskussion ermöglichte dann noch einmal konkrete Nachfragen zum Projekt.

Ein ausführlicherer Bericht findet sich beim Projektpartner Viega.

Ansprechpartner

Foto von Dominik Schlütter © Urheberrecht: E3D

Telefon

work
+49 241 80 25543

E-Mail

E-Mail